Manchmal fühlt man sich doch einfach verloren in einem großen Gebäude oder einem neuen Ort, oder? Das Fehlen einer Karte kann verwirrend sein – wenn Sie nicht wissen, wohin Sie gehen oder wie Sie dorthin gelangen, können Sie es nicht schaffen. Deshalb ist es entscheidend, gute Schilder und Richtungsangaben zu haben. Wir sind ein Unternehmen für Orientierungssysteme und Kartenlösungen namens E Z D, das Menschen dabei hilft, sich zurechtzufinden. Hier sind die Schlüsselelemente einer guten Orientierungsschilder-Design die es allen ermöglichen, sich leicht zu orientieren.
Schilder, die gut lesbar und geschickt platziert sind, leiten Besucher
Hat einer von euch schon einmal versucht, Schildern zu folgen, die schwer zu lesen waren oder an der falschen Stelle standen? Das kann wirklich frustrierend sein. Bei E Z D stellen wir sicher, dass unsere Schilder klar, lebendig und einheitlich gestaltet sind. Zudem platzieren wir sie an Stellen, an denen Besucher sie leicht sehen können. So kann jeder ohne Umwege dorthin gelangen, wo er hinmöchte.
Leichte Orientierung durch einheitliche Farben und Schriftarten
Es wäre verwirrend. Wir bei E Z D sind davon überzeugt, für jedes Schild dieselben Farben und Stile zu verwenden. Dies hilft Besuchern, die Schilder leicht zu erkennen und zu verstehen, sodass sie keine Schwierigkeiten haben, den richtigen Weg zu finden.
Es soll verschiedenen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen helfen, sich mühelos zurechtzufinden.
Wie bei allen Dingen im Leben – jeder ist verschieden, und wir haben individuelle Bedürfnisse, um uns darin zurechtzufinden. Bei E Z D sind wir der Ansicht, dass es unerlässlich ist, Schilder und Karten zu entwickeln, die für alle von uns geeignet sind. Bei der Gestaltung unserer orientierungsdesign , berücksichtigen wir Faktoren wie Alter, Sprache und Fähigkeiten. Indem wir an diese unterschiedlichen Bedürfnisse denken, stellen wir sicher, dass jeder im Publikum weiß, wohin er gehen muss.
Stattdessen sollten wir also Technologie nutzen, beispielsweise Karten oder Apps
Heute haben wir Technologien, die uns bei der Navigation unterstützen. Wir verfügen über interaktive Karten, mobile Karten und andere Werkzeuge, wie beispielsweise bei E Z D, die Menschen dabei helfen, sich zurechtzufinden. Diese Tools ermöglichen es den Nutzern, aktuelle Informationen anzusehen, zu navigieren und in Echtzeit Wegbeschreibungen auf ihrem Handy zu erhalten. Unsere orientierung und Schilder-Design vermittelt Besuchern mithilfe von Technologie das Vertrauen, sich sicher bewegen zu können.
Ein Restaurant, das Orientierungspunkte nutzt, um Menschen den Weg zu zeigen
Haben Sie schon einmal ein großes Gebäude oder eine ungewöhnliche Statue benutzt, um sich bei der Orientierung zu helfen, wenn Sie den Weg verloren haben? Wahrzeichen sind eine hervorragende Hilfestellung. Bei E Z D verwenden wir wichtige Punkte von Interesse – oder einfach ausgedrückt: Wahrzeichen – für alle, die sich orientieren müssen. Letztendlich können Sie Besucher durch die Nutzung von Objekten, die Menschen bereits kennen und als Orientierungshilfe dienen, gezielt in die richtige Richtung lenken. Selbst die kompliziertsten Räume lassen sich leichter bewältigen, wenn man die Landschaftsformen erkennt.
Kurz gesagt: Eine gute Orientierungskonzepte-Planung bedeutet, Raten und Stress beim Navigieren zu vermeiden. Das Unternehmen stellt außerdem sicher, dass Schilder für den Betrachter leicht lesbar sind, gleiche Farben und Stile verwendet werden, unterschiedliche Benutzerbedürfnisse durch Technologie berücksichtigt werden und Wahrzeichen eingesetzt werden, um jegliche Verwirrung zu beseitigen, mit der ein Nutzer beim Durchqueren eines Areals konfrontiert sein könnte. Mit Orientierungslösungen von E Z D wissen Sie jedes Mal, wenn Sie glauben, sich verlaufen zu haben, stets, dass das nächste Schild Ihnen weiterhilft.
Table of Contents
- Schilder, die gut lesbar und geschickt platziert sind, leiten Besucher
- Leichte Orientierung durch einheitliche Farben und Schriftarten
- Es soll verschiedenen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen helfen, sich mühelos zurechtzufinden.
- Stattdessen sollten wir also Technologie nutzen, beispielsweise Karten oder Apps
- Ein Restaurant, das Orientierungspunkte nutzt, um Menschen den Weg zu zeigen